Herzlich Willkommen

auf der Webseite von

Hilter Vereint - Wirtschaft und Kultur e.V.

Hier gibt es alle Informationen rund um Ockermarkt, Open Air Kino und Co.!


10 Jahre Malwettbewerb zur Gestaltung der Ockertasse

Bereits seit dem Jahre 2015 wird der Malwettbewerb zur Gestaltung der Ockertasse durchgeführt. Somit können wir in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern: 10 Jahre Ockertasse. Organisiert wird der Malwettbewerb, wie immer, in einer Gemeinschaftsaktion vom Posaunenchor, TuS Hilter und Hilter Vereint.

 

In den letzten 10 Jahren haben wir uns viele verschiedene Themen ausgedacht. Im Jahre 2015 wurde der Malwettbewerb mit „Motive aus Hilter“ gestartet. Darauf folgten „Unsere Vereine in Hilter“ (2016), „Hilter im Jahre 2050“ (2017), „Pflanzen und Tiere im Teutoburger Wald“ (2018 und 2023), „Maskottchen für Hilter“ (2019), „Darum lebe ich gerne in Hilter!“ (2022) und „Ockermarkt Hilter“ (2023). Wir haben sehr viele kreative und ocker-bunte Werke gesehen.

 

In diesem Jahr haben wir uns folgendes Thema überlegt: „Was wünsche ich mir in Hilter?“, gemalt natürlich in Ockerfarben.

 

Hier könnt ihr euren Gedanken freien Lauf lassen. Es können beständige „Malmaterialien“, wie Bunt- oder Filzstifte, Tuschfarben, Wachsmalkreide etc. verwendet werden. Hauptsache es wird in Ockerfarben gemalt. Dazu gehören: Rot-, Gelb- und Brauntöne. Auch ein Orange oder ein Braun-grün sind ebenso wie Schwarz und Weiß (als Füllfarben) erlaubt.

 

Ein kleiner Tipp: kräftige Farben und komplett bemalte Seiten wirken auf der Ockertasse besser.

 

Die Bilder (DIN A4 oder DIN A3, quer gelegt) können bis zum 30. Mai 2025 bei Eggers Mode & Betten (Gravestr. 3, 49176 Hilter am Teutoburger Wald) abgegeben werden. Name, Adresse, Telefonnummer, Titel des Bildes und Alter des Kindes nicht vergessen (Rückseite).

 

Teilnehmen dürfen Schulkinder aus der Gemeinde Hilter von 6 bis 14 Jahren. Das beste Bild wird auf die Ockertasse gedruckt. Natürlich gibt es noch weitere Preise:

 

1.      Preis: 25 Euro Ockergutschein

2.      Preis: 15 Euro Ockergutschein

3.      Preis: 10 Euro Ockergutschein.

 

Zudem werden ausgewählte Bilder auf dem Ockermarkt ausgestellt.

 

Also, ran an die Farben und losgemalt. Wir sind schon gespannt, was uns in diesem Jahr erwarten wird.

 

Euer Posaunenchor, TuS Hilter und Hilter Vereint.


Planungen 2025

Das neue Jahr ist zwar noch jung, doch bei uns laufen bereits die Planungen für die kommenden Monate und damit für die Aktivitäten im Jahr 2025.

 

Bevor in der zweiten Jahreshälfte unsere Veranstaltungen anstehen, findet zunächst am 23. März 2025 unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben den obligatorischen Tagesordnungspunkten wie Kassenbericht, Jahresrückblick und Co. stehen in diesem Jahr auch wieder Vorstandswahlen statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich in das GastHaus Schröters eingeladen.

 

Im Frühjahr folgen Aktivitäten wie unser Vereinstag und Vereinsausflug. Alle Mitglieder werden hierüber auf der Jahreshauptversammlung sowie im Rahmen unserer monatlichen Rundmail informiert. Auch andere Aktionen wie der Hilteraner Ockergutschein werden in dieser Zeit verstärkt behandelt.

 

In Bezug auf unsere Veranstaltungen können wir bereits mitteilen, dass für den 22. und 23. August 2025 wieder das Open Air Kino im Rathauspark angedacht ist. Der im vergangenen Jahr neu eingeführte Familiennachmittag soll dabei in diesem Jahr fortgeführt werden. Klein und groß können sich also schon einmal auf zwei schöne und hoffentlich trockene Sommertage freuen. Filmvorschläge nehmen wir das gesamte Frühjahr gerne entgegen.

 

Knapp zwei Monate später folgt mit dem Ockermarkt vom 17. bis 19. Oktober 2025 für viele Hilteraner das Highlight des Jahres.

 

Wie am Datum bereits erkennbar, soll auch in diesem Jahr der im letzten Jahr erstmals hinzugenommene Freitagabend in der Gravestraße fortgeführt werden. Auch weitere Ockermarkt-Planungen laufen bereits im Hintergrund, über die wir im Laufe des Jahres informieren werden.

 

Interessierte Aussteller können sich bereits jetzt gerne für einen Standplatz auf dem diesjährigen Ockermarkt bewerben. Informationen zur Teilnahme und zur Anmeldung gibt es hier.

 

Bei Fragen stehen wir selbstverständlich gerne per Mail zur Verfügung.

An dieser Stelle wollen wir auch noch einmal mitteilen, dass wir Ideen, Anregungen und andere Vorschläge gerne annehmen. Hierzu gerne per Mail oder über unser Kontaktformular unten auf der Webseite eine Nachricht hinterlassen.

 

Ebenfalls möchten wir einmal betonen, dass wir auch immer offen für neue Mitglieder sind. Egal ob Privatperson, Familien oder Unternehmen, alle sind bei Hilter Vereint herzlich willkommen. Bei Interesse bzgl. eines Beitritts, kann ebenfalls gerne eine Nachricht hinterlassen werden. Weitere Informationen gibt es ebenfalls hier.

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf alles, was im Jahr 2025 ansteht!

 

Euer Team von Hilter Vereint


Jahresrückblick 2024

Nachdem am dritten Advent der Hilteraner Weihnachtsmarkt stattfand und wir trotz des durchwachsenen Wetters bereits einige Spenden für das Fabulara-Leseprojekt für die Süderbergschule Hilter sammeln konnten, wollen wir an dieser Stelle einmal auf das Jahr 2024 zurückblicken.

 

Das „Vereinsjahr“ startete mit der Bekanntmachung einer tollen Nachricht: Im Rahmen des Ockermarktes 2023 konnten insgesamt über 9.500 Euro für die ELA-Stiftung gesammelt werden, welche sich mit der Forschung um die Krankheit Leukodystrophien befasst.

 

In gewohnter Form lief das Vereinsjahr mit der Jahreshauptversammlung im März fort, zu der wir wieder viele Mitglieder begrüßen und über die aktuellen Planungen und Entwicklungen informieren durften. Bereits angekündigt wurde hier die (Umsatz-) Steuerpflicht , welche uns in diesem Jahr erstmals begleitete.

 

Kurz nach der Jahreshauptversammlung fand erstmalig unser Vereinsausflug statt, bei dem wir mit einer Vielzahl von Personen das ehemalige Ockerabbaugebiet am Hüls im Rahmen einer Terra.Vita Wanderung erkunden konnten. Gefreut haben wir uns auch darüber, dass wir beim anschließenden Essen im Restaurant Am Steinbruch den Tag gemeinschaftlich gemütlich ausklingen lassen konnten.

 

Auch der im Mai folgende Vereinstag verlief sehr gut und wir konnten mit einigen Helfern unsere Materialien in der Lagerstätte wieder auf Vordermann bringen.

 

Nach der Ferienzeit/ Sommerpause folgte im August das Open Air Kino, welches wir erstmals mit einem Familiennachmittag verbunden haben. Wir waren und sind noch jetzt überwältigt, wie viele Gäste wir bei bestem Wetter sowohl am Samstagnachmittag wie auch an den Abendveranstaltungen im Rathauspark begrüßen durften.

 

Mit dem Ockermarkt in „XXL-Form“ folgte im Oktober das Highlight im Vereinsjahr. Bereits der neue Freitagabend in der Gravestraße lockte zahlreiche Gäste in die Schlemmermeile und Weinlaube. Der regnerische Start in den Samstag trübte die Stimmung nicht und so wurde bereits am frühen Nachmittag zu der Musik der Free Style Herrie Kapel auf der Straße getanzt. Der folgende Sonntag war ein Tag, wie man sich ihn für den Ockermarkt im Vorfeld nur wünschen konnte – bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein füllte sich der Ortskern rasant mit Besuchern aus dem Ort und der Umgebung.

 

Abgeschlossen wurde das Jahr ebenfalls in gewohnter Form. Nach dem Aufhängen unserer Weihnachtsbeleuchtung stand am dritten Advent der Hilteraner Weihnachtsmarkt an, bei dem wir wieder unsere heißen Cocktails sowie Ockermarkt-Klassiker zum Verkauf anboten. Wie bereits oben erwähnt, konnten einige Spenden für die Fabulara-Aktion bereits gesammelt werden – wir freuen uns weiterhin über jede Unterstützung.

 

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die unsere Aktionen und Veranstaltungen durch ihre Hilfe ermöglichen und/ oder finanziell unterstützen. Allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren, Unterstützern sowie allen weiteren beteiligten Personen und Unternehmen gilt unser herzlichster Dank für die gute Zusammenarbeit und das angenehme Miteinander.

 

Wir freuen uns schon auf die Planungen und Aktionen im kommenden Jahr! Bis dahin wünschen wir aber erst einmal angenehme Weihnachtstage, einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2025.


News

Die neuesten Beiträge:






Ihre Nachricht an uns:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.